Zurück

Runde Spiegel

Ein runder Spiegel könnte genau das Richtige für Sie sein, um einem Raum in Ihrem Zuhause Ihre persönliche Note zu verleihen. Spiegeldekorationen liegen im Trend, daher ist es ganz einfach, einen großen runden Spiegel zu finden, der zu den anderen Möbeln und Gegenständen in Ihrer Wohnung Möbel . Ein runder Spiegel kann über den Kopfteile im Schlafzimmer großartig aussehen. Rahmenlose Spiegel sind am vielseitigsten und passen zu jedem Material und jeder Farbe. Sie können ihn auch über den Empfänger platzieren und so im Eingangsbereich in den Mittelpunkt rücken. Wände sind ein weiterer idealer Ort, um Ihre Kreativität und Liebe zur Dekoration zu zeigen. Poster Runde oder quadratische Spiegel lassen sich kombinieren, um kleinen Räumen eine gewisse Dynamik zu verleihen. Eine moderne Einrichtung mit Spiegeln ist einfach, wenn Sie wissen, wo Sie sie finden. Runde Spiegel liegen im Trend und sind zu Schlüsselstücken für die Verwandlung jedes Raumes geworden. Ihre Form sorgt für Weichheit und Harmonie, während ihr modernes Design und die vielfältigen Materialien sie vielseitig und funktional machen. Finden Sie runde Wandspiegel aus Holz, Metall, Rattan oder recycelten Materialien, ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flure oder Badezimmer. Eine praktische und ästhetische Option, die Ihrem Zuhause mehr Raum, Licht und Stil verleiht.

13 Produkts
Sie haben 13 Produkte von angesehen 13

Runde Spiegel: Kurven, die Licht und Harmonie bringen

Runde Spiegel sind ein Schlüsselelement der Innenarchitektur, da sie die Strenge gerader Linien auflockern und organische Blickfänge schaffen. Ihre geschwungene Form durchbricht die Monotonie kantiger Wände und Möbel und verleiht Räumen ein Gefühl von Ausgewogenheit und Harmonie. Funktionell wirken sie wie künstliche Fenster, indem sie natürliches und künstliches Licht einfangen und verteilen und so jeden Raum größer, heller und einladender erscheinen lassen. Sie sind im Grunde ein dekoratives Element, das Schönheit und Nutzen vereint.

Arten von runden Spiegeln

RahmenmaterialDesignmerkmaleIdeal für...
Holz Es verleiht Wärme und Struktur. Rahmen aus Naturhölzern (Mango, Eiche) sorgen für ein organisches und zeitloses Finish. Nordischer, rustikaler oder klassischer Stil. Perfekt für Flure, Wohnzimmer oder über Kommoden im Schlafzimmer.
Metall Schlanke und elegante Fassungen in Ausführungen wie Schwarz, Gold oder Weiß. Sie verleihen jedem Outfit eine anspruchsvolle und moderne Note. Für industrielle, moderne oder minimalistische Umgebungen. Ideal für Badezimmer, Flure oder als Blickfang an einer Akzentwand.
Naturfasern (Rattan) Handgefertigte Designs mit geflochtenen oder sonnenförmigen Rahmen verleihen jedem Outfit eine exotische und zugleich leichte Note. Boho-, mediterrane oder natürliche Stile. Sie verleihen Schlafzimmern, Wohnzimmern oder überdachten Veranden eine entspannte und einladende Atmosphäre.

Vorteile runder Spiegel

  • Optische Raumerweiterung: Die reflektierende Oberfläche erzeugt eine Illusion von Tiefe und lässt kleine Räume geräumiger erscheinen.
  • Erhöhte Leuchtkraft: Strategisch vor einer Lichtquelle platziert, verdoppeln sie deren Wirkung und erhellen selbst die dunkelsten Ecken.
  • Weichheit und ästhetische Ausgewogenheit: Die runde Form bringt sanfte Kurven ein, die den Überschuss an geraden Linien in Architektur und Möbeln ausgleichen.
  • Dekorativer Blickfang: Ein großer runder Spiegel oder ein Spiegel mit einem einzigartigen Rahmen kann zum Mittelpunkt der Wanddekoration werden.

Tipps zur Auswahl Ihres runden Spiegels

Achten Sie auf die Proportionen. Der Durchmesser des Spiegels sollte mit der Größe der Wand oder des Möbelstücks, über dem er angebracht wird, harmonieren (in der Regel etwa zwei Drittel der Breite des Objekts). Um den Lichteinfall zu maximieren, platzieren Sie ihn an einer Wand gegenüber oder neben einem Fenster. Scheuen Sie sich nicht, Wandkompositionen zu gestalten, indem Sie runde Spiegel in verschiedenen Größen kombinieren – das sorgt für eine dynamische und individuelle Wirkung.

Häufig gestellte Fragen zu runden Spiegeln

  • Wo ist der beste Platz für einen runden Spiegel?

    Sie sind äußerst vielseitig. Sie eignen sich perfekt für den Flur, um noch einmal kurz ins Auge zu blicken, über dem Sofa im Wohnzimmer, auf einer Kommode im Schlafzimmer oder als Alternative zum klassischen rechteckigen Spiegel im Badezimmer.

  • Wie wählt man die richtige Größe?

    Ein großer Spiegel (über 80 cm Durchmesser) erzeugt eine starke visuelle Wirkung und eignet sich ideal für Akzentwände. Mittelgroße Spiegel (50–70 cm) passen perfekt über Möbel, und kleine Spiegel lassen sich gut in Bildkompositionen integrieren.

  • Wie hängt man einen runden Spiegel sicher auf?

    Es ist entscheidend, ein Befestigungssystem zu verwenden, das dem Gewicht des Spiegels und der Wandart (Ziegel, Gipskarton usw.) entspricht. Achten Sie darauf, dass die Befestigung waagerecht ausgerichtet ist, damit der Spiegel perfekt waagerecht hängt.

  • Welcher Rahmenstil passt am besten zu meiner Einrichtung?

    Berücksichtigen Sie die vorherrschenden Materialien in Ihrem Raum. Wenn Sie Holzmöbel haben, sorgt ein Gestell aus demselben Material für ein harmonisches Gesamtbild. Überwiegen Metalle, ist ein Metallgestell eine gute Wahl. Rattan passt gut in Umgebungen mit Pflanzen und Naturtextilien.

Design, Qualität und Erfahrung

Ein Spiegel ist mehr als nur ein reflektierender Gegenstand; er interagiert mit Licht und Raum. Bei unserer Auswahl an runden Spiegeln legen wir Wert auf hochwertiges Glas für eine klare, verzerrungsfreie Reflexion und auf die sorgfältige Verarbeitung der Rahmen, damit jedes Stück ebenso schön wie langlebig ist. Wir glauben an die Kraft schlichter Formen, einen Raum zu verwandeln und ihm Eleganz, Licht und eine neue Perspektive zu verleihen.

Wir laden Sie ein, den runden Spiegel zu entdecken, der den Stil und die Persönlichkeit Ihres Zuhauses am besten widerspiegelt.

Fliter(0 Filter)

Abonnieren Sie unsere Newsletter! Erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 10%* auf Ihren ersten Einkauf

Jetzt anmelden