Zurück

Flur Dekoration

Bei Ihrem Einrichtungsprojekt sollte der Eingangsbereich im Mittelpunkt stehen, denn er vermittelt Besuchern den ersten Eindruck von Ihrem guten Geschmack und Stil. Ein geschmackvoll gestalteter Eingangsbereich empfängt Sie auf den ersten Blick mit Wärme und schafft eine besondere Behaglichkeit, die durch Details wie Nordische Einrichtung – beispielsweise Buchenholzmöbel, einfarbige Teppiche in sanften Tönen und skandinavische Lampen aus Holz, Rattan oder Papier – positive Energie ausstrahlt. Was Wanddekoration betrifft: Weniger ist mehr. Zwei schlichte Bilder und/oder ein naturfarbener Keramikteller genügen. Vergessen Sie nicht, duftende Duftkerzen auf der Konsole oder einem Regal zu platzieren, da diese das Wohlbefinden fördern. Wenn Sie in einem jungen Studio-Apartment wohnen, können Sie sich Privatsphäre schaffen, indem Sie im Eingangsbereich gegenüber der Tür einen ansprechenden Paravent oder ein Bücherregal aufstellen. Genauso wie Sie Wert auf die Gestaltung des Eingangsbereichs legen, sollten Sie Schlafzimmerdeko Bad, Wohnbereich und Küche so einladend und schön gestalten, dass Sie sich jeden Tag gerne in Ihr Zuhause zurückziehen.

Der Eingangsbereich vermittelt den ersten Eindruck Ihres Zuhauses, heißt Besucher willkommen und gibt den Ton für den Rest des Hauses an. Unsere Auswahl an Eingangsbereich-Dekorationen wurde entwickelt, um einladende und funktionale Räume zu schaffen. Von Spiegeln, die den Raum optisch vergrößern und ihn heller machen, bis hin zu Vasen und künstlichen Pflanzen, die Frische und Farbe ins Spiel bringen. Jedes Stück, sei es ein praktischer Schirmständer, eine elegante Wanduhr oder eine Schlüsselablage, vereint Ästhetik und Funktionalität. Mit der richtigen Eingangsbereich-Dekoration verwandeln Sie einen einfachen Durchgang in einen Raum mit Persönlichkeit, der Ihren Stil vom ersten Moment an widerspiegelt.

157 Produkts
Yinka

Dekorativer Teller aus Bambus Yinka

7,95 6,95
Verfügbar
Limited Time Deal
BLACK NOVEMBER
Runde dekorative Tablett Ø30 cm aus Bambus Raimis
Limited Time Deal
BLACK NOVEMBER
Keramikvase 13 cm Olaf
Olaf

Keramikvase 13 cm Olaf

11,95 6,95
Verfügbar
Floralis

Floralis Dekorationsstrauß

39,95
Reservieren, Versand ab dem 24/02/2026
Mehr Produkte anzeigen Sie haben 100 Produkte von angesehen 157

Flurgestaltung: Ein Leitfaden für einen einladenden und funktionalen Raum

Die Gestaltung Ihres Eingangsbereichs ist entscheidend für einen bleibenden ersten Eindruck. Dieser Übergangsraum empfängt nicht nur Gäste, sondern begrüßt uns auch täglich und sollte daher sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sein. Wichtig ist es, Stücke auszuwählen, die den Raum optimal nutzen, ohne ihn zu überladen, indem funktionale Elemente mit dekorativen Details kombiniert werden, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Von der Wärme des Mangoholzes in Spiegeln und Vasen über die Robustheit von Stahl in Schirmständern bis hin zur Zartheit von Keramik trägt jedes Material dazu bei, direkt an der Haustür eine einzigartige und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Arten der Flurdekoration

KerlEigenschaftenIdeal für...
Wand- und Standspiegel Sie vergrößern den Raum optisch, reflektieren Licht und eignen sich perfekt für einen letzten Blick vor dem Gehen. Kleine Flure oder solche mit wenig Tageslicht. Sie verleihen ihnen Tiefe und Funktionalität.
Künstliche Vasen und Pflanzen Sie bringen Farbe, Leben und Struktur ins Spiel. Materialien wie Keramik, Glas oder Pappmaché. Platzieren Sie sie auf Konsolen oder auf dem Boden, um Höhe zu schaffen und einen Hauch natürlicher Frische zu verleihen.
Funktionales Zubehör Dazu gehören Schirmständer aus Stahl, Ablagefächer und Kerzenständer für stimmungsvolle Beleuchtung. Sorgen Sie mit Stil für Ordnung, indem Sie Schlüssel, Post und Regenschirme übersichtlich verstauen.
Uhren und Wandmalerei Designeruhren aus MDF oder Metall und dekorative Gemälde. Sie verleihen dem Raum Persönlichkeit und setzen einen Blickfang. Verschönern Sie leere Wände und fügen Sie ein Gestaltungselement hinzu, das den Stil des Raumes definiert.

Vorteile einer gelungenen Flurgestaltung

  • Positiver erster Eindruck: Ein geschmackvoll gestalteter Eingangsbereich schafft eine einladende Atmosphäre und zeugt von der Liebe zum Detail im restlichen Haus.
  • Funktionalität und Ordnung: Gegenstände wie Schirmständer oder Tabletts helfen dabei, Alltagsgegenstände ordentlich zu verstauen und Unordnung zu vermeiden.
  • Gefühl von Weite und Licht: Durch den strategischen Einsatz von Spiegeln kann ein schmaler oder dunkler Flur größer und heller erscheinen.
  • Ausdruck des persönlichen Stils: Es ist die perfekte Gelegenheit, Ihre Farbpalette, Ihre bevorzugten Materialien und Ihren Dekorationsstil (nordisch, industriell usw.) vorzustellen.

Tipps zur Auswahl der Flurdekoration

Messen Sie Ihren Raum vor der Auswahl sorgfältig aus. In kleinen Eingangsbereichen eignen sich multifunktionale Möbelstücke und vertikale Dekorationselemente wie Spiegel oder Wandgarderoben. Definieren Sie einen Blickfang, beispielsweise einen Designspiegel oder ein Kunstwerk. Kombinieren Sie praktische und rein ästhetische Elemente, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Vermeiden Sie Überladung; weniger ist oft mehr. Eine Vase mit einem dekorativen Blumenstrauß auf einem schlichten Konsolentisch kann bereits eine große Wirkung erzielen.

Häufig gestellte Fragen zur Flurgestaltung

  • Wie kann man einen kleinen Eingangsbereich größer wirken lassen?

    Verwenden Sie einen großen Spiegel, um einen Tiefeneindruck zu erzeugen und das Licht zu reflektieren. Wählen Sie helle Farben für Wände und Möbel mit klaren Linien und wenig Tiefe.

  • Welches Element ist in einem Flur unerlässlich?

    Ein Spiegel ist aufgrund seiner Doppelfunktion – praktisch und dekorativ – nahezu unverzichtbar. Eine Ablagefläche, wie beispielsweise ein Konsolentisch oder ein Regal, eignet sich ebenfalls hervorragend zum Ablegen von Schlüsseln oder Post.

  • In welcher Höhe sollte ein Spiegel im Eingangsbereich aufgehängt werden?

    Als allgemeine Regel gilt, den Spiegel so aufzuhängen, dass sich die Mitte des Spiegels auf Augenhöhe befindet, etwa 1,50 Meter über dem Boden, damit er für die meisten Menschen funktional ist.

  • Welche künstliche Pflanze eignet sich am besten für einen Flur?

    Hohe, schlanke Pflanzen wie Strelitzien oder Palmen eignen sich ideal, um sie in einer Ecke zu platzieren und so ein Gefühl von Höhe zu erzeugen, ohne viel horizontalen Platz einzunehmen.

Design, Qualität und Erfahrung

Wir betrachten den Eingangsbereich als Visitenkarte des Hauses – einen Raum, der genauso sorgfältig gestaltet sein sollte wie jeder andere. Jedes Objekt unserer Kollektion wurde aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, Schönheit und Funktionalität zu vereinen. Wir setzen auf hochwertige Materialien und zeitloses Design, das nicht nur dekoriert, sondern auch den Alltag bereichert und Ordnung schafft sowie Inspiration schenkt, wann immer Sie Ihr Zuhause betreten oder verlassen.

Wir laden Sie ein, unsere Auswahl zu entdecken und die perfekten Stücke zu finden, die Ihre Geschichte schon vom Eingangsbereich an erzählen.

Fliter(0 Filter)

Abonnieren Sie unsere Newsletter! Erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 10%* auf Ihren ersten Einkauf

Jetzt anmelden