Zurück

Krüge

Servieren Sie Ihre Lieblingsgetränke stilvoll mit unseren Wasserkrügen . Einzigartige Designs, die Funktionalität und Eleganz vereinen, verleihen Ihrem Tisch bei jedem Anlass eine besondere Note. Verwandeln Sie Ihre alltäglichen Momente in bezaubernde Erlebnisse.

9 Produkts
Sie haben 9 Produkte von angesehen 9

Krüge: Design und Funktionalität im Tischservice

Eine Karaffe ist ein unverzichtbares Element jeder Tischdekoration. Sie vereint ergonomisches Servieren von Flüssigkeiten mit einer ästhetischen Präsenz, die Geschirr und Gläser perfekt ergänzt. Ihr Design geht weit über die reine Aufbewahrung hinaus; die Form des Korpus, die Balance des Griffs und die Präzision des Ausgusses sind technische Details, die ihre Funktionalität bestimmen. Das Material – ob die Transparenz von Glas, die Opazität von Keramik oder die Modernität von Stahl – prägt ihren Charakter und ihre Eignung für jeden Anlass.

Krugarten nach Material

MaterialTechnische und ästhetische EigenschaftenIdeal für...
Glas Nicht poröses und hygienisches Material, das weder Gerüche noch Aromen annimmt. Borosilikatglas bietet eine hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen. Servieren Sie aromatisierte Wässer, Eistees oder Sangrias in diesem Glas, denn durch seine Transparenz können Sie den Inhalt optimal genießen. Es verleiht dem Ganzen Eleganz und optische Leichtigkeit.
Keramik Ein lichtundurchlässiges Material, das Flüssigkeiten vor Licht schützt. Seine Wärmedämmeigenschaften tragen dazu bei, die Temperatur (warm oder kalt) länger zu halten. Tische im natürlichen, rustikalen oder mediterranen Stil. Ideal zum Servieren von Wasser, Milch oder Saft beim Brunch oder Frühstück.
Edelstahl Extrem strapazierfähig, leicht und unzerbrechlich. Es leitet Wärme hervorragend und ist ideal, um Getränke kalt zu halten. Intensive tägliche Nutzung, Veranstaltungen im Freien oder moderne und industrielle Umgebungen, in denen Langlebigkeit geschätzt wird.

Vorteile eines Designer-Krugs

  • Ergonomie und Präzision: Ein gutes Design gewährleistet einen komfortablen Griff und kontrolliertes Ausgießen ohne Tropfen, was das Serviererlebnis verbessert.
  • Zentrales ästhetisches Element: Dient als Blickfang auf dem Tisch und verleiht ihm Höhe sowie einen Hauch von Farbe oder Textur, der die dekorative Komposition vereinheitlicht.
  • Nachhaltige Lösung: Den Konsum von Leitungswasser oder gefiltertem Wasser fördern, dieses auf attraktive Weise präsentieren und den Gebrauch von Einweg-Plastikflaschen reduzieren.
  • Vielseitigkeit der Verwendung: Derselbe Krug kann zum Servieren von Wasser zu einer täglichen Mahlzeit, von Limonade auf der Terrasse oder sogar als improvisierte Vase für frische Blumen verwendet werden.

Tipps zur Auswahl Ihres Wasserkrugs

Beurteilen Sie das Fassungsvermögen anhand der Personenzahl: Ein Krug mit 1–1,5 Litern Fassungsvermögen ist für 4–6 Personen geeignet. Achten Sie auf einen ergonomischen Griff für sicheren Halt und einen sauberen Ausgießer. Wählen Sie das Material je nach Verwendungszweck: Borosilikatglas eignet sich hervorragend für heiße und kalte Getränke. Wählen Sie ein Gefäß, das optisch zu Ihrem übrigen Geschirr passt – entweder durch Kontrast oder durch harmonische Material- und Farbwahl.

Häufig gestellte Fragen zu Pitchern

  • Kann ich einen Glaskrug mit heißer Flüssigkeit in den Kühlschrank stellen?

    Nur wenn es aus Borosilikatglas besteht. Dieses Material ist so konzipiert, dass es Temperaturschwankungen standhält und somit ohne Bruchgefahr von heiß auf kalt wechseln kann. Normales Glas hingegen könnte zerspringen.

  • Welches Material speichert Kälte am besten?

    Edelstahl hält Getränke am längsten kalt, gefolgt von dickwandiger Keramik. Glas hat die geringste Wärmedämmung.

  • Wie reinigt man das Innere eines Krugs mit schmalem Hals?

    Am effektivsten geht es mit einer Flaschenbürste. Bei hartnäckigen Flecken oder Kalkablagerungen kann man die Flasche mit einer Mischung aus warmem Wasser und weißem Essig füllen und eine Stunde einwirken lassen, bevor man sie ausspült.

  • Sind die Krüge spülmaschinenfest?

    Die meisten Krüge aus Glas, Industriekeramik und Edelstahl sind spülmaschinenfest. Bei handgefertigten Keramikstücken oder solchen mit handbemalten Details wird jedoch Handwäsche empfohlen, um die Oberfläche zu schonen.

Design, Qualität und Erfahrung

Die Kanne ist ein Paradebeispiel für funktionales Design, ein Objekt, bei dem Ästhetik und Nutzen in perfekter Harmonie zusammenwirken müssen. Die Qualität einer guten Kanne zeigt sich in der edlen Materialwahl, der ausgewogenen Gewichtsverteilung und der durchdachten Form, die selbst eine so alltägliche Geste wie das Einschenken eines Getränks erleichtert. Sie ist ein Gegenstand, der einen einfachen Akt in ein kleines Ritual der Gastfreundschaft verwandelt.

Wir laden Sie ein, die verschiedenen Designvorschläge zu entdecken und das Stück zu finden, das nicht nur Ihre Getränke serviert, sondern auch Ihren Tisch mit Charakter schmückt.

Fliter(0 Filter)

Abonnieren Sie unsere Newsletter! Erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 10%* auf Ihren ersten Einkauf

Jetzt anmelden