Zurück

Kinderlagerung

Im Kinderzimmer gibt es jede Menge Sachen, die verstaut werden müssen. Die Kinderzimmer Aufbewahrung sollte also gut durchdacht sein. Regale, Schränke und Kommoden müssen vor allem viel Stauraum bieten. Auch beim Kindertisch empfiehlt es sich, ein Modell mit vielen Staufächern zu wählen, damit Ihr Kind alle Utensilien für Schule und Hobby perfekt unterbringen kann. Für die gute Ausleuchtung des Arbeitsplatzes sorgt ein moderne Kinderzimmerlampe , die Sie ebenfalls in unserem Onlineshop finden.

Für die Aufbewahrung Kinderzimmer eigenen sich in manchen Fällen auch Schlafzimmermöbel . Vor allem Kommoden zur Unterbringung der persönlichen Wäsche oder Kleiderschränke kann man aus dieser Möbelkategorie wählen.

Ein schöner Kinderstuhl gehört natürlich in jedes Kinderzimmer. Von praktisch bis modern bieten wir viele Modelle für jeden Geschmack an. Kinder Aufbewahrung ist auch hier möglich – den der Kinderstuhlkann auch mit Truhen und einem Kindertischkombiniert werden und so sehr viel Stauraum für Spielzeug und Kreativmaterialien bieten. Mit einem unserer schönen Kinderteppiche als Unterlage fühlen sich Ihr Kind und seine Freunde sicher rundum wohl.

47 Produkts
BLACK NOVEMBER
Spind-Sideboard mit 2 Türen aus Stahl Pohpli
Pohpli

Spind-Sideboard mit 2 Türen aus Stahl Pohpli

144,95 119,95
Grün Caqui Gelb Albero Gardenia Weiß Helles Grau Beige Tapioca + 2
Versendung ab dem 04/12/2025
Emine

Modulares Wandregal Emine

32,95
Weiss Violett Lavendel Pinkes Dahlie Hellrosa Vanillegelb + 3
Verfügbar
BLACK NOVEMBER
Sideboard mit Schubladen aus Holz Ralik
Ralik

Sideboard mit Schubladen aus Holz Ralik

244,95 174,95
Verfügbar
Sie haben 47 Produkte von angesehen 47

Aufbewahrungslösungen für Kinder: Ordnung und Unabhängigkeit im eigenen Raum

Kinderzimmer-Aufbewahrungslösungen sorgen nicht nur für Ordnung, sondern schaffen auch eine Umgebung, die Kreativität und freies Spielen fördert. Mit unseren Lösungen verwandeln Sie jedes Zimmer in einen organisierten und angenehmen Ort, an dem Ordnung und Spaß Hand in Hand gehen. Da Kinder wachsen, ist es wichtig, dass sich ihre Aufbewahrungsmöbel an diese Veränderungen anpassen. Modulare und verstellbare Möbel, die mit Ihren Kindern mitwachsen, ermöglichen es Ihnen, den Raum einfach umzugestalten und ihre Selbstständigkeit zu fördern, indem sie ihnen jederzeit leichten Zugriff auf ihre Sachen bieten.

Arten von Kinderaufbewahrung

KerlEigenschaftenIdeal für...
Regale und Bücherregale Offenes Design bei niedriger Höhe. Ermöglicht gute Sicht und einfachen Zugriff auf Gegenstände. Materialien wie Holz oder MDF. Ordnen Sie Bücher, stellen Sie Lieblingsspielzeuge aus und fördern Sie das Lesen und das selbstständige Spielen.
Truhen und Aufbewahrungsboxen Großes Fassungsvermögen für sperrige Gegenstände. Oft mit leichten Deckeln und sicheren Verschlusssystemen. Stofftiere, Kostüme, Bettwäsche oder große Spielzeuge lassen sich schnell verstauen.
Organizer und Körbe Flexible Lösungen, oft aus Stoff, Filz oder Naturfasern. Ideal zum Sortieren von Kleinteilen. Zur Aufbewahrung von Bausteinen, Bastelmaterialien, Autos und anderem kleinen Spielzeug.

Vorteile von kindgerechter Aufbewahrung

  • Förderung der Autonomie: Möbel in Kinderhöhe ermöglichen es Kindern, ihre Sachen selbst wegzuräumen und herauszunehmen, wodurch sie schon früh Verantwortung und Ordnung lernen.
  • Raumoptimierung: Lösungen, die jeden Winkel optimal nutzen und so mehr Freiraum für die Spielfläche schaffen.
  • Sicherheit garantiert: Möbel mit abgerundeten Ecken, ungiftigen Materialien und stabiler Konstruktion zur Vermeidung von Unfällen in Ihrer Umgebung.
  • Anregende Umgebung: Ein ordentlicher und optisch ansprechender Raum reduziert Stress und Reizüberflutung und fördert Konzentration und kreatives Spielen.

Wichtige Hinweise zur Auswahl der idealen Aufbewahrungsmöbel

  • Materialbeständigkeit: Es ist wichtig, widerstandsfähige Materialien zu wählen, die dem täglichen Gebrauch standhalten. Holz ist aufgrund seiner Robustheit eine ausgezeichnete Wahl. Auch andere Materialien wie Metall und langlebiger Kunststoff bieten eine hohe Beständigkeit.
  • Kinderfreundliche Aufbewahrungsmöglichkeiten: Aufbewahrungsmöbel sollten so gestaltet sein, dass Kinder leicht an ihre Sachen gelangen können. Niedrige Regale und leicht zu öffnende Schubladen sind ideal, damit die Kleinen ihr Spielzeug selbstständig ein- und ausräumen können.
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: Mit dem Wachstum von Kindern ändern sich auch ihre Bedürfnisse. Modulare und verstellbare Möbel, die mit ihnen mitwachsen, sind daher eine kluge Investition.
  • Stil und Design: Das Design sollte zur Einrichtung passen. Kräftige Farben und verspielte Formen können einen Raum einladender wirken lassen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Ihr Stil gut mit den übrigen Möbeln harmoniert.
  • Speicherkapazität: Schätzen Sie die Anzahl der Gegenstände ein, die Sie verstauen möchten, und wählen Sie ein Möbelstück mit ausreichendem Fassungsvermögen, um alles an seinem Platz zu halten, indem Sie verschiedene Arten von Kinderaufbewahrung kombinieren.

Häufig gestellte Fragen zur Aufbewahrung von Kinderartikeln

  • Wie kann man einem Kind beibringen, Ordnung zu halten?

    Verwenden Sie Etiketten mit Bildern oder Fotos auf den Kisten, damit die Kinder leicht erkennen können, wo alles hingehört. Machen Sie das Aufräumen mit Musik oder einem Timer zu einem Spiel, um es unterhaltsamer zu gestalten.

  • Ist offene oder geschlossene Lagerung besser?

    Eine Kombination ist ideal. Offene Aufbewahrungsmöglichkeiten (Regale) animieren das Kind dazu, seine Spielsachen zu sehen und auszuwählen, während geschlossene Aufbewahrungsmöglichkeiten (Truhen, Schränke) perfekt geeignet sind, um Unordnung zu verbergen und seltener benutzte Gegenstände aufzubewahren.

  • Wie hoch sollten die Regale sein?

    Das unterste Regal sollte vom Boden aus erreichbar sein, und die obersten Regale sollten nicht höher sein, als das Kind sicher erreichen kann. Dies fördert seine Selbstständigkeit und verhindert, dass es versucht, hochzuklettern.

  • Welche Materialien sind für Kinder am sichersten?

    Massivholz mit einer ungiftigen, wasserbasierten Lackierung ist eine der besten Optionen. BPA-freie Kunststoffe und Körbe aus Naturfasern wie Baumwolle oder Weide sind ebenfalls sichere und funktionelle Alternativen.

Design, Qualität und Erfahrung

In Kinderzimmern ist eine optimale Raumausnutzung unerlässlich. Unsere Aufbewahrungslösungen sind so konzipiert, dass sie jeden Winkel optimal nutzen und Ihnen ermöglichen, eine stilvolle Umgebung zu schaffen, in der alles seinen Platz hat. Die Möbel passen perfekt in Ecken und vereinen Ordnung mit Spielfläche, sodass Ihre Kinder genügend Raum zum Bewegen und freien Spielen haben.

Entdecken Sie unsere Aufbewahrungskollektion für Kinder und finden Sie die wichtigsten Elemente, um einen funktionalen, sicheren Raum zu schaffen, der zum Spielen und Träumen einlädt.

Fliter(0 Filter)

Abonnieren Sie unsere Newsletter! Erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 10%* auf Ihren ersten Einkauf

Jetzt anmelden