Die Lieferkosten werden automatisch bei einer Bestellung berechnet, da diese Kosten je nach Lieferadresse und Bestellmenge variieren können.
Sie können alle Kosten, evtl. Lieferkosten , Steuern und/oder Gebühren, in Ihrem Warenkorb, vor Bestätigung der Bestellung, ersehen. Bevor Sie auf “Bestellen” klicken, kontrollieren Sie bitte Ihren Warenkorb genauestens auf Produkte, Farbwahl, Anzahl etc.
Die Lieferkosten variieren je nach Lieferadresse, Gewicht und Volumen der Bestellung.
*Aufgrund des Sendungsvolumens in den Wochen der verschiedenen Aktionen, wie z.B. Black Friday, können sich die Lieferungen verzögern.
SKLUM liefert in die folgenden Ländern: Deutschland, Österreich, Belgien, Kroatien, Dänemark, Slowenien, Slowakei, Spanien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland Niederlande, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Polen, Portugal, Großbritannien, Tschechische Republik, Rumänien, Schweden. Für Lieferungen in andere Länder, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer: (+49) 22137050078
Die Lieferzeiten , der von Ihnen in den Warenkorb gewählten Produkte, können je nach Modell und Ausführung variieren. Während des Bestellvorganges können Sie die Verfügbarkeit der Artikel einsehen. Bei SKLUM arbeiten wir mit einen großen Lagerbestand der jeweiligen Produkte um eine Lieferzeit von 72Std./96Std* (solange alle Produkte und/oder Farben innerhalb von 48/72 Stunden lieferbar sind). In Deutschland garantieren zu können. Bei einem Bestellvolumen, bei dem es notwendig ist die Ware zu palettisieren, beträgt die Lieferzeit 3-6 Werkatge.
Die Kanarischen Inseln und die spanischen Exklaven Ceuta und Melilla sind Gebiete der Europäischen Union mit speziellen steuerrechtlichen Regelungen. Für Lieferungen in diese Regionen ist es notwendig die Waren zu verzollen. Die in der Rechnung ausgewiesenen Beträge sind steuerfrei (ohne MwSt). Der Kunde muss beim Erhalt der Ware die anfallenden Einfuhr-Zollgebühren und Steuern (Kanaren IGIC, IPSI in Ceuta und Melilla) bezahlen. Die Export-Zollgebühren werden von SKLUM bezahlt und sind mit den Lieferkosten verrechnet.
Für Lieferungen nach Andorra, Liechtenstein, Norwegen und in die Schweiz sind die Rechnungen ohne Steuern (MwSt) ausgewiesen. Bei der Lieferung muss der Kunde die Einfuhr-Zollgebühren bezahlen und eventuelle lokale Steuern.
Für Lieferungen an Privatkunden der restlichen, oben vermerkten, Länder, beinhalten die in der Rechnung ausgewiesenen Beträge, die in Spanien geltenden 21% Mehrwertsteuer.
Bei Gebieten der oben genannten Länder, welche auch spezielle steuerrechtliche Bestimmungen haben, wird ähnlich agiert wie in den Fällen der Kanarischen Inseln und Ceuta und Melilla. Es wird ohne Mehrwertsteuer berechnet und der Kunde zahlt bei Lieferung die anfallenden Einfuhr-Zollgebühren und eventuell anfallende lokalen Steuern.
Für Firmen, die ihr Handelsgewerbe in anderen Ländern der Europäischen Union betreiben und eine innergemeinschaftliche Steuernummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) besitzen, sind die Preise auf der Rechnung ohne Mehrwertsteuer zu verstehen. Dies gilt auch für Firmen mit Sitz in Spanien, die auf gemeinschaftlicher Ebene agieren.
Im normalen Lieferservice (Tür zu Tür) wird die Lieferung bis "Bordsteinkante" geliefert. D.h. die Ware wird nicht ins Haus gebracht und auch nicht montiert. Da muss der Kunde übernehmen.
*Aufgrund des Sendungsvolumens in den Wochen der verschiedenen Aktionen, wie z.B. Black Friday, können sich die Lieferungen verzögern.
Je grösser der Lieferumfang und Gewicht ist, um so höher sind die Lieferkosten.
Die Lieferkosten hängen vom Umfang und Gewicht der Produkte ab, das heißt, bei gleicher Lieferadresse sind die Lieferkosten eines Esstisches höher als die eines Stuhles. Das gleiche gilt für Produkte die ein ähnliches Volumen haben jedoch unterschiedliches Gewicht, bedingt durch unterschiedliche Baustoffe.
Alle Waren die von SKLUM versendet werden , sind während dem Versand und bis 48/72 Std. nach Erhalt der Ware voll versichert. Dank dieser Versicherung garantieren wir Ersatzlieferung bzw. Entschädigung für Waren die Transportschäden aufweisen. Um diesen Schutz geltend machen zu können ist es unbedingt nötig diesen Schaden bei der Lieferung auf dem Lieferschein zu vermerken!